Datenschutzerklärung
TANZZENTRUM BABSI KOITZ
(Erklärung zur Informationspflicht)
1. Allgemeine Grundlagen
1.1. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Das Tanzzentrum Babsi Koitz nimmt seit jeher den Datenschutz sehr ernst und legt größten Wert auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte, wie Art, Zweck und Umfang der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Angebots, insbesondere bei Nutzung unserer Website.
1.2. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender gesetzlicher Bestimmungen in der jeweils gültigen Fassung:
1.2.1. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EU-Verordnung: 2016/679)
1.2.2. Datenschutzgesetz (DSG, österreichisches Bundesrecht)
1.2.3. Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021, österreichisches Bundesrecht)
1.3. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Person:
Tanzzentrum Babsi Koitz, Kärntner Straße 7, 9500 Villach
Tel.: +43 670 6085036, E-Mail: tanzzentrum@babsi-koitz.at
1.4. Die Verarbeitung Ihrer Daten beruht auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen: Sie erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen und vorvertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, auf Basis von Einwilligungen, die Sie uns erteilt haben, sowie aufgrund gesetzlicher, vertraglicher oder sonstiger rechtlicher Verpflichtungen – etwa im Rahmen von Dokumentationspflichten nach dem Steuer- oder Vertragsrecht. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie etwa zur Verbesserung unseres Kundenservice, zur Information über mögliche Terminänderungen und Serviceleistungen oder zur Durchführung zulässiger Direktwerbemaßnahmen und zur Durchsetzung eigener rechtlicher Interessen.
1.5. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam. Mit Ihrer Anmeldung oder Nutzung unserer Kurse, Veranstaltungen und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung erheben und verarbeiten und Sie darüber informiert wurden.
1.6. Es kann erforderlich sein, dass diese Datenschutzerklärung aufgrund von technischen oder rechtlichen Entwicklungen angepasst werden muss. Wir empfehlen Ihnen daher, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.
2. Erhobene Datenarten & Speicherdauer
Das Tanzzentrum Babsi Koitz erhebt und verarbeitet im Wesentlichen folgende Daten:
2.1. Stammdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, ggf. Ausweisdaten für Vergünstigungen
2.2. Benutzerverwaltungsdaten: Accountdaten, Benutzer-/Username, ggf. biometrische Daten (z. B. Profilbilder), Passwörter werden jedoch nicht gespeichert oder verarbeitet.
2.3. Zahlungsdaten: Bankverbindung, ggf. Bank- und Kreditkartendaten bzw. Daten von Online-Zahlungsdienstleistern
2.4. Zugriffs- und technische Nutzungsdaten: IP-Adresse, Cookies, Browser- und Betriebssysteminformationen, Server-, Besuchs- und Standortdaten
2.5. Dienstleistungs- und produktbezogene Daten: Besuchte Kurse, Veranstaltungen, Vormerkungen
2.6. Wir verarbeiten ausschließlich Daten, die direkt von unseren Kund*innen bereitgestellt wurden. Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen eine Anfrage oder Anmeldung durch Dritte erfolgte – etwa im Rahmen von Gruppen- oder Familienbuchungen.
2.7. Speicherdauer:
2.7.1. Ihre Daten werden von uns zumindest so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der unter Punkt 4 genannten Zwecke notwendig bzw. entsprechend gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und sonstigen rechtlichen Rahmenbedingungen erforderlich ist.
2.7.2. Darüber hinaus erfolgt die Speicherung Ihrer Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und Sie erklären Ihr jederzeit schriftlich widerrufbares Einverständnis, dass wir Ihre Daten auch nach Vertragsende zur Zusendung von Informationen über Kursangebote und Tanzschulaktivitäten verwenden dürfen.
2.8. Wir verwenden kein Profiling und setzen auch keine vollautomatisierten Entscheidungsfindungen ein!
3. Fotos und Videos
3.1. Bei unseren Kursen, Veranstaltungen und Vorführungen werden mitunter Fotos und Videos u. a. auch für Werbezwecke aufgenommen!
3.2. Mit Anmeldung zu bzw. Teilnahme an einem Kurs, einer Veranstaltung bzw. einer Aufführung erteilen Sie dem Tanzzentrum Babsi Koitz die Zustimmung zur Verwendung von diesen Foto- und/oder Filmaufnahmen von Ihnen bzw. Ihrem Kind/Ihren Kindern in Printmedien im Internet bzw. auf Social Media!
3.3. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten oder nicht wollen, dass Ihr Kind/Ihre Kinder fotografiert oder gefilmt werden, so teilen Sie dies bitte kurz vor oder während des Kurses bzw. der Veranstaltung direkt dem Empfangs- bzw. Trainer*innenteam oder der/dem zuständigen Mediengestalter*in mit.
3.4. Sollten Sie im Nachhinein die Löschung bzw. Unkenntlichmachung eines bestimmten Fotos von/auf der Website wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an tanzzentrum@babsi-koitz.at mit Titel und Datum der Veranstaltung bzw. des Kurses samt angehängten Foto bzw. Screenshot. Die Löschung bzw. Unkenntlichmachung wird sofort in die Wege geleitet.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie nutzerfreundlicher Inhalte und Leistungen erforderlich sind und erfolgt vertraulich sowie unter Einhaltung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen. Die Erhebung und Verarbeitung dient dabei im Wesentlichen folgenden Zwecken, die auch unsere berechtigten Interessen umfassen:
4.1. Anfragemanagement und Vertragsabwicklung, inkl. Rechnungswesen
4.2. Termin-, Kurs- und Veranstaltungsorganisation
4.3. Kundenkommunikation und Serviceoptimierung
4.4. Marketing und Direktwerbung (Widerspruchsrecht)
4.5. Newsletter
4.5.1. Auf freiwilliger Basis haben Sie die Möglichkeit unseren Newsletter zu abonnieren.
4.5.2. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre ausdrückliche Einwilligung (OptIn-Verfahren). Das bedeutet, Ihre Newsletter-Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie einen Bestätigungslink anklicken, den Sie nach der Registrierung per E-Mail erhalten.
4.5.3. Jeder unserer Newsletter ist klar und eindeutig als Newsletter gekennzeichnet.
4.5.4. Mit jedem Newsletter erhalten Sie die Möglichkeit zur einfachen Abmeldung. Selbstverständlich können Sie den Newsletter aber auch jederzeit per E-Mail an tanzzentrum@babsi-koitz.at abmelden.
4.5.5. Bitte beachten Sie: Die reguläre Kommunikation mit Kund*innen u. a. zur Termin-, Kurs- oder Veranstaltungsorganisation ist kein Newsletter.
5. Weitergabe an Dritte / Datenverarbeitung im Auftrag
5.1 Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies rechtlich bzw. technisch erforderlich oder zur sicheren bzw. optimierten Datenverarbeitung notwendig ist.
5.2. Die Übermittlung erfolgt beispielsweise an: Behörden, Web- und Softwaredienstleister, Provider oder auch Steuerberatungsfirmen.
5.2.1. Zur Abwicklung der meisten Anfragen, Buchungen und Reservierungen bis hin zu damit verbundenen Zahlungsvorgängen nutzen wir die Dienste der Nimbuscloud GmbH, Landstraße 10, 4020 Linz, www.nimbuscloud.at.
5.3. Eine Übermittlung erfolgt dabei nur an externe Empfänger innerhalb der EU und ausschließlich an Auftragsverarbeiter gemäß den Vorgaben der DSGVO.
6. Webanalyse und Cookies
6.1. Einsatz von Analyse-Tools, z. B. Google Analytics, wobei wir hier explizit die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse aktiviert haben.
6.2. Cookies:
6.2.1. Unsere Website verwendet Cookies (oder ähnliche Technologien) – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung unserer Angebote komfortabler und effizienter zu gestalten. Sie ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung Ihres Browsers, beschleunigen Ladevorgänge und helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren.
6.2.2. Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie aktiv löschen oder deren Speicherung über Ihre Browser-Einstellungen verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
6.2.3. Zusätzlich bieten wir ein Cookie-Einwilligungsmanagement über Cookie-Banner an.
6.3. Zur Optimierung unseres Webauftritts binden wir mitunter auch Inhalte Dritter wie zum Beispiel Google Maps, YouTube oder Facebook ein. Dabei wird zum Beispiel Ihre IP-Adresse technisch bedingt an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Auf die weitere Verarbeitung dieser Daten durch Dritte haben wir keinen Einfluss. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
7. Ihre Rechte im Rahmen des Datenschutzes
7.1. Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung.
7.2. Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung
7.2.1. Sie können die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese unrichtig sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden.
7.2.2. Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen – etwa bei strittiger Richtigkeit oder im Rahmen gesetzlicher Vorgaben.
7.3. Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem gängigen, maschinenlesbaren Format an sich oder einen Dritten übertragen lassen. Eine direkte Übermittlung an eine andere verantwortliche Stelle erfolgt nur im Rahmen der technischen Machbarkeit.
7.4. Widerrufsrecht
Erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
7.5. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei möglichen Verstößen gegen die DSGVO oder bei Verletzung Ihrer datenschutzrechtlichen Ansprüche steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. In Österreich ist das die Österreichische Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at.